AUSSTELLUNG WINTER 2024/2025
100 Jahre lenkbares Licht
Geschichte und Zukunft beweglicher Beleuchtung
6. Dezember 2024 bis 23. Februar 2025
Designforum Wien | MuseumsQuartier
Die Ausstellung beleuchtet diese Geschichte und die ästhetische Entwicklung der verstellbaren Lampen vom frühen zwanzigsten Jahrhundert bis heute. Zu sehen sind 44 Originale von Midgard Licht und 20 weiteren Herstellern sowie zahlreiche Zeichnungen, Patente, Korrespondenzen und Kurzfilme, die die Geschichte der verstellbaren Beleuchtung erzählen und sowohl Parallelen als auch die jüngsten Innovationen beleuchten.
Abgeschlossen wird die Ausstellung mit Arbeiten von Studierenden von Prof. Stefan Diez an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Die Studenten erproben ihre technischen und poetischen Visionen für die verstellbare Beleuchtung der Zukunft.
Where?
MuseumsQuartier | Designforum Wien | Museumsplatz 1 | Hof 7
MON to FR 10am - 6pm and SA to SUN 2pm - 6pm
The exhibition is conceived by journalist, design critic and curator Thomas Edelmann
and is made possible with the kind support of Midgard Licht.
´
EINLADUNG zum Panel Talk im MQ | designforum
Midgard lädt zu einer spannenden Podiums-Diskussion zum Thema „Wofür noch Gestaltung? Design im Wandel“ in das designforum Wien ein. In einem offenen und reflektierenden Talk widmen sich Stefan Diez (Designer), Dr. Katharina Hövelmann (Kunsthistorikerin und Kuratorin der Architektursammlung der Albertina), Erich Bernard (Managing Partner, Founder & Owner BWM Designers & Architects Wien) und Norman Kietzmann (Chefredakteur, H.O.M.E. Wien/Berlin) den Herausforderungen der Zukunft und der neuen Verantwortung für Architekt:innen und Designer:innen, Wohn- und Lebensraum nachhaltig zu gestalten – Moderiert wird der Abend von Journalist und Kurator Thomas Edelmann.
Der Panel Talk findet im Rahmen der Ausstellung
100 Jahre lenkbares Licht
im designforum Wien statt.